Keramikstüberl

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB´ s)

 

1. Geltungsbereich

Für alle Bestellungen über meinen Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB. Mein Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher.

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.

2. Vertragspartner, Vertragsschluss, Korrekturmöglichkeiten

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Keramikstüberl, Inhaberin Isabel Brandt.

Mit Einstellung der Produkte in den Online-Shop gebe ich ein verbindliches Angebot zum Vertragsschluss über diese Produkte ab. Sie können meine Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen und Ihre Eingaben vor Absenden Ihrer verbindlichen Bestellung jederzeit korrigieren, indem Sie die hierfür im Bestellablauf vorgesehenen und erläuterten Korrekturhilfen nutzen. Der Vertrag kommt zustande, indem Sie durch Anklicken des Bestellbuttons das Angebot über die im Warenkorb enthaltenen Produkte annehmen. Unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung erhalten Sie noch einmal eine Bestätigung per E-Mail.

3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung

Die für den Vertragsschluss zur Verfügung stehende(n) Sprache(n): Deutsch

Ich speichere den Vertragstext und sende Ihnen die Bestelldaten und meine AGB in Textform zu. Der Vertragstext ist aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.

4. Lieferbedingungen, Lieferzeiten

Die Lieferung erfolgt ausschließlich nach Deutschland. 

Ich liefere nicht an Packstationen.

Die Ware wird erst nach vollständiger Zahlung versendet und beträgt ab dem Zeitpunkt des Zahlungseingangs 2-3 Werktage.

5. Bezahlung

In meinem Shop stehen Ihnen grundsätzlich die nachfolgenden Zahlungsarten zur Verfügung:

  • Vorkasse (durch Überweisung)
  • PayPal
  • Barzahlung bei Abholung

6. Preise und Versandkosten 

Alle Preise sind Endpreise, Umsatzsteuer wird aufgrund des Kleinunternehmer gemäß § 19 UstG nicht erhoben. 

Versandkosten werden von mir gesondert mitgeteilt. 

7. Eigentumsvorbehalt​​​​​​​

Das Produkt bleibt bis zur vollständigen Bezahlung mein Eigentum.

8. Transportschäden​​​​​​​

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu mir auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen mir aber, meine eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

9. Gewährleistung und Garantien​​​​​​​

Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.

Darüber hinaus wird keine weitere Garantie erklärt.

10. Haftung​​​​​​​

Für Ansprüche aufgrund von Schäden, die durch mich, meine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen verursacht wurden, hafte ich stets unbeschränkt

  • bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit,
  • bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung,
  • bei Garantieversprechen, soweit vereinbart, oder
  • soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, (Kardinalpflichten) durch leichte Fahrlässigkeit von mir, meinen gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen ist die Haftung der Höhe nach auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren Schaden begrenzt, mit dessen Entstehung typischerweise gerechnet werden muss. 
Im Übrigen sind Ansprüche auf Schadensersatz ausgeschlossen.

11. Salvatorische Klausel 

Sollte eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung treten die gesetzlichen Bestimmungen. 

12. Streitbeilegung​​​​​​​

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle bin ich nicht verpflichtet und nicht bereit. 

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen für meine Workshops (AGB´ s)

 

1. Teilnehmerzahl

Die Workshops werden in der Regel erst ab 3 Teilnehmern durchgeführt. Die maximale Teilnehmerzahl für den von mir angebotenen Workshop "Freies Töpfern für Erwachsene" liegt bei 4 Teilnehmern.

Bei anderen von mir angebotenen Workshops kann die Teilnehmerzahl auch höher sein.

2. Ausfall der Veranstaltung

Sollte ich die Veranstaltung aus wichtigen Gründen oder aufgrund einer zu geringen Teilnehmerzahl absagen müssen, so besteht Anspruch auf volle Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Ansprüche darüber hinaus bestehen nicht.

4. Haftung

Bei Ausfall eines Workshops durch Krankheit, bei zu geringer Teilnehmerzahl 
sowie von mir nicht zu vertretenden Ausfällen oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf die Durchführung des Workshops. Für Gegenstände die in die Workshops mitgenommen werden oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten, Ansprüche Dritter, Folge- und Vermögensschäden jeder Art übernehme ich keinerlei Haftung.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.